Der Wettbewerb „Durchschauen“ wurde für die 5. und 6. Klassen der weiterführenden Schulen erarbeitet. „Spurensuche vor Ort betreiben“ und „regionale Bezüge herstellen“ wird beim fachspezifischen Arbeiten in den curricularen Vorgaben besonders erwähnt. Historische Quellen sollen als Grundlage für Aussagen über die Vergangenheit begriffen werden. Ziel ist es zudem, die Ergebnisse gemeinsam zu präsentieren und in Form von Plakaten, Video-Reportagen, PC-Präsentationen o. ä. darzustellen.

Um die Datei zu betrachten, auszudrucken oder abzuspeichern, benötigen Sie den kostenfrei erhältlichen Adobe® Reader®, den Sie bei Adobe Systems Inc. (unter: http://get.adobe.com/de/reader/) herunterladen können.
Bei Interesse an den museumspädagogischen Projekten oder auch bei Anregungen und Ideen für eine Zusammenarbeit zwischen Schulen und Museen können sich interessierte Lehrerinnen und Lehrer mit uns unter der Telefonnummer 04731/269975 oder unter Email: museumspaedagogik@museumsverbund-wesermarsch.de in Verbindung setzen.
|